Turnverein Wermsdorf

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

26. Erlebniswanderung 2018

Weitere Bilder finden Sie hier.

45 Wanderlustige starteten am Sonntag, dem 16.09.2018, beim 26. Erlebniswandertag des Turnverein Wermsdorf in Richtung Collm. Um 10.00 Uhr eröffneten die Jagdhornbläser aus Wermsdorf bei herrlichem Spätsommerwetter die Wanderung. Als Dankeschön für die schon jahrelange Treue überreichte ihnen die Vereinsvorsitzende Frau Töpfer ein kleines Geschenk. Dann ging es los. Hinter den Gütern, entlang die Calbitzer Straße, weiter zur Allee 8 über den Flügel P zum Ziel, dem Collmberg. Bei dem herrlichen Wetter machte das Wandern richtig Spaß, unterwegs gab es viele lustige Gespräche. Selbst die Kinder waren in bester Stimmung, suchten sich Wanderstöcke im Wald und erreichten gut gelaunt das Ziel. Dort erwarteten uns bereits die Mitglieder vom Heimatverein „Bergtreue“ Collm e.V. mit lecker gegrillten Bratwürsten, selbst gebackenem Kuchen und Getränken zur Stärkung. Frau Krause vom Heimatverein erzählte uns viel interessantes über die Geschichte vom Collmberg und seinen Türmen. Danach konnten alle Teilnehmer die 102 Stufen auf den Albertturm erklimmen und die wunderschöne Aussicht genießen. Die Sicht war klar und man konnte weit schauen. Der Heimatverein ermöglichte uns auch einen Besichtigung des Raumes im Erdgeschoss des Albertturmes, wo man gut Sandstein und Grauwacke erkennen kann, das Baumaterial des Turmes. Danach machten sich die meisten Teilnehmer wieder zu Fuß zurück auf den Heimweg. 

Wir danken allen Organisatoren, den Jagdhornbläsern Wermsdorf, dem Heimatverein „Bergtreue“ Collm e.V. und unserer Vereinsvorsitzenden Frau Töpfer für den wunderschönen Tag, der in guter Erinnerung aller Teilnehmer bleiben wird. 

45 Wanderlustige starteten am Sonntag, dem 16.09.2018, beim 26. Erlebniswandertag des Turnverein Wermsdorf in Richtung Collm. Um 10.00 Uhr eröffneten die Jagdhornbläser aus Wermsdorf bei herrlichem Spätsommerwetter die Wanderung. Als Dankeschön für die schon jahrelange Treue überreichte ihnen die Vereinsvorsitzende Frau Töpfer ein kleines Geschenk. Dann ging es los. Hinter den Gütern, entlang die Calbitzer Straße, weiter zur Allee 8 über den Flügel P zum Ziel, dem Collmberg. Bei dem herrlichen Wetter machte das Wandern richtig Spaß, unterwegs gab es viele lustige Gespräche. Selbst die Kinder waren in bester Stimmung, suchten sich Wanderstöcke im Wald und erreichten gut gelaunt das Ziel. Dort erwarteten uns bereits die Mitglieder vom Heimatverein „Bergtreue“ Collm e.V. mit lecker gegrillten Bratwürsten, selbst gebackenem Kuchen und Getränken zur Stärkung. Frau Krause vom Heimatverein erzählte uns viel interessantes über die Geschichte vom Collmberg und seinen Türmen. Danach konnten alle Teilnehmer die 102 Stufen auf den Albertturm erklimmen und die wunderschöne Aussicht genießen. Die Sicht war klar und man konnte weit schauen. Der Heimatverein ermöglichte uns auch einen Besichtigung des Raumes im Erdgeschoss des Albertturmes, wo man gut Sandstein und Grauwacke erkennen kann, das Baumaterial des Turmes. Danach machten sich die meisten Teilnehmer wieder zu Fuß zurück auf den Heimweg. 
Wir danken allen Organisatoren, den Jagdhornbläsern Wermsdorf, dem Heimatverein „Bergtreue“ Collm e.V. und unserer Vereinsvorsitzenden Frau Töpfer für den wunderschönen Tag, der in guter Erinnerung aller Teilnehmer bleiben wird. 
 

Wintersport in Braunlage 2019

alt

 

Jahreshauptversammlung des TVW 2018

Die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Wermsdorf fand am 07.02.2018 im Schulungsraum der FFW Wermsdorf statt. Es nahmen 30 Mitglieder, 1 Ehrenmitglied, Hartmut Bruder von der DPS und unser Bürgermeister Matthias Müller teil. Im Rechenschaftsbericht verwies die Vereinsvorsitzende Heidemarie Töpfer auf die zahlreichen Aktivitäten unserer 272 Mitglieder, davon sind 133 Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen...
 

25. Erlebniswanderung des TVW

Weitere Bilder sind hier zu finden.

Trotz Nieselwetters trafen sich am Sonntag, dem 24.09.2017, um 10 Uhr fünfzig wanderfreudige Teilnehmer, auch aus Oschatz und den umliegenden Orten, zum 25. Erlebniswandertag des TVW an der Turnhalle in Wermsdorf. Nach der Eröffnung durch die Wermsdorfer Jagdhornbläser ging es Richtung Häuschenteich, wo uns Revierförster Herr Böhme erwartete und bis zum Ziel begleitete.

Weiterlesen...
 

Sommerabschluss der Kinder des TVW

Weitere Bilder sind hier zu finden:

Am Samstag, dem 09.09.17, trafen sich 40 Kinder vom TVW um 10.00 Uhr an der Jägerhütte Wermsdorf zu ihrem Sommerabschluß. Die 3km bis zur Turnhalle standen unter dem Motto „Die fünf Sinne“. Gefragt waren Geschicklichkeit, Ausdauer und Mut. Beim balancieren über Balken und die Slackline, Zielwerfen mit Kienäpfeln, Hören, Sehen, Fühlen und Schmecken im Wald hatten die Kindern sehr viel Spaß. In der Turnhalle angekommen, gab es Wiener Würstchen und für jeden Teilnehmer einen goldenen Tannzapfen. Dank allen Organisatoren, Frau Angerer, Frau Schlößer und Frau Hentzschel, die diesen Tag zu einem schönen Erlebnis für die Kinder vom TVW werden ließen.

 


Seite 11 von 21