Turnverein Wermsdorf

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Starkes Volleyballturnier in der Rosentalhalle – Wermsdorf kämpft sich auf Platz 7!

Am 1. März 2025 um 09:00 Uhr wurde die Rosentalhalle erneut zum Schauplatz hochklassigen Volleyballsports. Rund 130 Spieler aus 16 Teams traten gegeneinander an, um ihr Können am Netz unter Beweis zu stellen. Wie jedes Jahr waren zahlreiche Mannschaften aus der Region vertreten – darunter Teams aus Leipzig, Borna, Riesa, Ostrau, Oschatz und natürlich auch aus Wermsdorf.

Die Wermsdorfer Volleyballer zeigten vollen Einsatz und lieferten spannende Spiele. Mit viel Teamgeist und Kampfgeist gelang es ihnen, sich gegen starke Gegner zu behaupten und am Ende einen hart erkämpften 7. Platz zu sichern. Während einige Teams mit jugendlicher Dynamik glänzten, überzeugten andere durch ihre Erfahrung und eingespielte Technik. Besonders erfreulich war die großartige Stimmung auf und neben dem Feld – Spielspaß und sportlicher Ehrgeiz gingen Hand in Hand.

Dank der hervorragenden Organisation durch Olaf Schenk und sein engagiertes Helferteam verlief das Turnier reibungslos. Am Ende des Tages stand fest: Wermsdorf war nicht nur dabei, sondern bewies einmal mehr, dass es in der regionalen Volleyballszene eine feste Größe ist!

 

17.01.2025 Volleyballturnier in Großkorbetha: Unser Team holt den Sieg!

Am 17. Januar 2025 fand in Großkorbetha ein aufregendes Volleyballturnier statt, bei dem 15 Mannschaften auf drei Spielfeldern um den Titel kämpften. Die Stimmung in der Halle war von Anfang an elektrisierend, und die Spiele boten Spannung bis zur letzten Minute.

Unser Team zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung und bewies in jedem Spiel Nervenstärke und Teamgeist. Nach spannenden Matches und packenden Ballwechseln gelang es unserer Mannschaft, sich an die Spitze zu spielen und den 1. Platz zu sichern. Ein absolut verdienter Sieg, der alle Beteiligten begeisterte!

Das Turnier zog sich bis in die späten Abendstunden und wurde zu einer langen, aber unvergesslichen Nacht voller Sport, Spannung und Jubel. Ein großer Dank geht an alle Organisatoren, die Helfer vor Ort und die Fans, die unser Team so tatkräftig unterstützt haben.

 

14.12.2024 Weihnachtsturnen 2024: Ein Fest für Groß und Klein

Am 14. Dezember 2024 fand das alljährliche Weihnachtsturnen des Vereins statt – und es war ein voller Erfolg! Pünktlich um 15:00 Uhr öffnete sich die Turnhalle, und zahlreiche Zuschauer fanden ihren Weg zu diesem festlichen Ereignis. Schon bald war jeder Platz besetzt, sodass keine Sitzmöglichkeiten mehr zur Verfügung standen – ein klarer Hinweis darauf, wie beliebt das Weihnachtsturnen mittlerweile ist. Fast alle Turngruppen des Vereins nahmen an der Veranstaltung teil, und es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Doch das Besondere in diesem Jahr: Die Vorsitzende des Vereins verwandelte das Weihnachtsturnen in eine zauberhafte Märchenstunde. Mit einer einfühlsam erzählten Geschichte, die die kleinen und großen Zuschauer in ihren Bann zog, wurde das Turnen mit einer besonderen Note versehen. Die Darbietungen der Kinder und Erwachsenen, die mit viel Elan und Freude ihre sportlichen Fähigkeiten zeigten, wurden von den Zuschauern mit viel Applaus begleitet. Zwei Stunden voller Bewegung, Musik und Magie vergingen wie im Flug. Im Anschluss an die sportlichen Highlights fand eine feierliche Zeremonie statt, bei der Auszeichnungen und Ehrungen vergeben wurden. Besonders im Fokus standen die Übungsleiter, die für ihren unermüdlichen Einsatz im Jahr 2024 geehrt wurden. Zur Überraschung aller erhielten alle Übungsleiter neue Vereinsshirts und Vereinsjacken – eine kleine, aber herzliche Anerkennung für ihre großartige Arbeit. Der Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Weihnachtsmanns, der mit vielen Geschenken für die Kinder kam. Begeistert nahmen die kleinen Turn- und Sportler ihre Überraschungen entgegen und sorgten damit für strahlende Augen und fröhliche Gesichter.

Ein großer Dank gilt der Gemeindeverwaltung Wermsdorf, die uns die Nutzung der Turnhalle ermöglichte, sowie den vielen freiwilligen Helfern, ohne die solch ein tolles Event nicht möglich gewesen wäre.

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 

29.10.2024 Halloween bei den Turntigern

Am 29. Oktober 2024 feierten die Turntiger ein unvergessliches Halloweenfest! Alle Teilnehmer kamen in gruseligen Kostümen, und die Turnhalle verwandelte sich in ein schaurig-schönes Gruselparadies.

Die Kinder nahmen an verschiedenen sportlichen Stationen teil – vom „Spinnennetz-Klettern“ bis zum „Kürbislaufen“. Jede Menge Spaß und Bewegung standen auf dem Programm! Die Stimmung war großartig, und die Kinder waren voller Energie und Freude.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein kleines Halloween-Geschenk, das für leuchtende Augen sorgte. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und an die Kinder, die diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Event machten.

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 

13.09.2024 Kinderland Riesa

In diesem Jahr sollte die Abschlussfahrt der Turntiger „Senior“ in das Kinderland nach Riesa gehen. Dabei war die Entdeckungstour nur dank der Hilfe zahlreicher Helfer möglich. Aufgeregt starteten 23 Turntiger zusammen mit deren Übungsleitern an einem Freitag den 13. von der Turnhalle Wermsdorf auf ins Kinderland nach Riesa. Die Freude war wie immer groß und die Aufregung in den Fahrzeugen deutlich spürbar. Kaum angekommen konnten wir die kleinen Tiger kaum noch halten und Alle wollten toben, klettern und flitzen. Erst das Abendessen konnte die wilde Bande wieder zusammenholen. Die letzten Stunden in dieser Konstellation haben Groß und Klein sehr genossen. Die Zeit verging wie im Fluge und mit erschöpften Gesichtern ging es Richtung Heimat. Fast alle wilden Turntiger haben die komplette Heimfahrt verschlafen. So verging ein erfolgreicher Tag leider viel zu schnell. Wir wünschen den Kindern nun eine schöne und erfolgreiche Schulzeit und weiterhin alles Gute.

Wir bedanken uns recht herzlich beim FSV Blau-Weiß Wermsdorf, welche uns ihre Teambusse zur Verfügung gestellt haben, dem Kinderland Riesa für den fantastischen Service und Familie Renner, welche die Fahrt ebenfalls auf sich genommen haben. Wir wünschen uns so ein Erlebnis im nächsten Jahr nochmals erleben zu können. Daher sind wir Turntiger auf die Hilfe der Öffentlichkeit angewiesen, da solche Fahrten leider immer kostenintensiver werden.

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 


Seite 2 von 21